Langlaufski klassisch unterscheiden sich von Skating Ski dadurch, dass sie länger als diese sind. Während Zweite ihren Läufer*innen tendenziell nur bis zu den Achseln reichen sollen, sind beim Classic Langlauf auch Werte bis zu den Schultern gefragt. Das hat zur Folge, dass gerade Anfänger*innen sich pro Langlauf-Technik am besten für je eine Sorte entscheiden sollten. Mit Kombimodellen lässt es sich mit etwas Übung zwar auch durchaus laufen. Trotzdem ist es am besten, wenn Du beide Techniken nacheinander erlernst, um nicht durcheinander zu kommen. Bleibt aber natürlich noch die Frage, woran Du die richtige Langlaufski Klassisch Länge erkennst.
Was Du in diesem Artikel lernst:
- Wie berechne ich die für mich individuell richtige Länge?
- An was erkenne ich die passenden Länge für Erwachsene und Kinder?
- Wie unterscheiden sich die verschiedenen Hersteller?
Was ist die ideale Länge für Anfänger?
Bei der Bestimmung der idealen Länge für Anfänger*innen ist es aufgrund der vielen Parameter nicht möglich, einen ganz konkreten Wert als DEN Anfänger*innenwert schlechthin festzulegen. Wie bereits gesagt, kommen zur Körpergröße in Zentimetern etwa 20 bis 30 Zentimeter dazu, damit die Skilänge passt.
Je höher das Erfahrungslevel, desto länger dürfen die Ski tendenziell sein. Aber auch das ist nur ein grober Richtwert. Deswegen lohnt es sich im Zweifelsfall auch, vor dem Kauf neuer Langlaufski* zunächst einmal ein anderes, etwas längeres oder kürzeres Modell auszuleihen* und Probe zu laufen, bevor Du wirklich zugreifst. Und falls Du dazu keine Gelegenheit hast, wirst Du sicherlich von Langlaufexpert*innen bei dir vor Ort kompetent beraten.
Wie berechnet man die Länge bei Langlaufski?
Bei Langlaufski, die bei Touren im klassischen Fahrstil angegangen werden, entscheiden drei wesentliche Parameter über die passende Länge:
- Die Körpergröße des Fahrers / der Fahrerin: Hier rechnet man als Orientiertungswert mit der Körpergröße +20 bis + 30 cm (je besser du fährst, desto länger sind sie tendenziell). Die Körpergröße ist allerdings nicht ganz so wichtig wie die folgenden zwei Aspekte.
- Das Gewicht des Fahrers / der Fahrerin:
- bei Normalgewicht +0 cm
- bei leichteren Personen -5 cm
- und bei schwereren Personen +5 cm
- Der Fahrstil:
- bei Allroundskis bleibt der Längenwert gleich
- bei Modellen, die für Rennen genutzt werden, heißt es noch einmal +5 cm
Wie Du siehst, viele potenzielle Unterschiede, sodass es durchaus vorkommen kann, dass zwei gleich große Menschen unterschiedlich lange Klassik Langlaufski benötigen.
Langlaufski Längen Rechner
Info: Mobile Nutzer können die Tabelle mit dem Finger von Rechts nach Links verschieben.
Klassik Set 1 | Salomon XC Nordicski inklusive Bindung* | Fischer Urban Cross Unisex Langlaufschuh* | LEKI CC 300 Stöcke* |
![]() | ![]() | ![]() | |
Preis | € 219,99 | € 119,00 | € 69,37 |
Preis prüfen* | Preis prüfen* | Preis prüfen* | |
Mehr Angebote |
Info: Mobile Nutzer können die Tabelle mit dem Finger von Rechts nach Links verschieben.
Info: Mobile Nutzer können die Tabelle mit dem Finger von Rechts nach Links verschieben.
Klassik Set 3 | Atomic Mover 52 inklusive Bindung* | Madshus Nordic Pro Herren Langlaufschuh* | Fischer Urban Cross Unisex Langlaufschuh* | Leki PRC 850 Stöcke* |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Preis | € 160,00 | € 124,00 | € 119,00 | € 119,00 |
Preis prüfen* | Preis prüfen* | Preis prüfen* | Preis prüfen* | |
Mehr Angebote |
Ist die Ermittlung der Länge bei Herren, Damen & Kindern gleich?
In der Tat ist sie vergleichsweise ähnlich. Bei Kindern sollte man in Bezug auf die Skilänge beim klassischen Langlauf für…
- Anfänger*innen +10 cm,
- Fortgeschrittene +10 bis +20 cm
…zur Körpergröße in cm dazu geben. Auch hier sind im Zweifelsfall etwas kürzere Ski geschickter denn längere. Gerade dann, wenn das Kind erst einmal Geschmack am Langlauf finden möchte. Bei Skilängen zwischen etwa 110 und 170 cm dürfte aber sicherlich das richtige Modell dabei sein.
Gibt es auch Unterschiede bei der Breite der Langlaufski?
Bleibt natürlich die Frage, ob Klassik-Langlaufski auch unterschiedlich breit sind. Und ja, das sind sie. Hier schwanken die Werte in der Regel zwischen 4,4 und 4,7 cm.
Haben klassische Langlaufski Kanten?
Wer alpine Ski und ihre klassischen Langlauf-Verwandten vergleicht, wird schnell feststellen, dass beim Classic Langlaufski die Stahlkanten fehlen. Die liegt daran, dass die Fahrgeschwindigkeit tendenziell geringer ist und vorgefertigte Loipen genutzt werden. Auch die Drehfreudigkeit braucht nicht sehr ausgeprägt zu sein. Eine Minimierung der Reibung und eine möglichst leichte Konstruktion ist hingegen unbedingt vonnöten, wenn Du mit deinen Langlaufski im klassischen Stil im Hinblick auf die Mischung Kraftaufwand und Schwung so komfortabel wie denkbar unterwegs sein willst.
Perfekt für Anfänger

- Langlaufski inklusive Prolink Pro Bindung für Damen & Herren
- Kompatibel mit NNN und Turnamic Langlaufschuhen
- Perfekt für den Klassic Langlaufstil
Langlaufski Länge nach Hersteller
Fischer (Erwachsene)
Gewicht | Länge |
---|---|
unter 45 kg | 177 cm |
45 – 49 kg | 177 – 187 cm |
50 – 54 kg | 187 – 192 cm |
55 – 59 kg | 187 – 197 cm |
60 – 64 kg | 192 – 202 cm |
65 – 74 kg | 197 – 207 cm |
75 – 89 kg | 202 – 207 cm |
90+ kg | 207 cm |
Fischer (Kinder)
Auf Seiten der Langlauf-betreibenden Kinder bietet Fischer Langlauf Klassik Ski mit 110 bis 170 cm Länge an. Hierbei gilt es bei Modellen für den klassischen Langlauf darauf zu achten, dass…
- Einsteiger*innen Varianten nehmen, die ihrer Körpergröße + 10 Zentimetern entsprechen,
- bereits fortgeschrittene junge Langläufer*innen Ski mit etwa +10 bis +20 Zentimetern nehmen und
- leichtere Kinder bis zu 5 cm abziehen, während schwerere Kinder bis zu 5 cm addieren.
Aber wie gesagt: Alles nur Richtwerte. Allerdings bietet Fischer mit der folgenden Orientierungstabelle
Alter | Gewicht | Körpergröße |
---|---|---|
6 – 7 Jahre | bis 29 kg | 121 – 128 cm |
8 – 9 Jahre | 30 – 34 kg | 132 – 139 cm |
9 – 10 Jahre | 35 – 39 kg | 138 – 144 cm |
10 – 11 Jahre | 40 – 44 kg | 144 – 150 cm |
11 – 12 Jahre | 43 – 47 kg | 151 – 157 cm |
12 – 13 Jahre | 47 – 54 kg | 157 – 163 cm |
Einen ziemlich brauchbare Orientierung. Immerhin kannst Du mithilfe aller Angaben ziemlich genau die richtigen Längen für deine jungen Mitsportler*innern ermitteln – und passgenau Modelle sind zum Greifen nah.
Rossignol (Typ Race Classic)
Gewicht | Länge |
---|---|
45 – 57 kg | 190 – 191 cm |
54 – 68 kg | 197 – 198 cm |
66 – 80 kg | 202 – 203 cm |
77 + kg | 207 – 208 cm |
Madshus
Madshus schlägt die Skilängen für Klassik Langlaufski nicht im Vergleich zum Gewicht, sondern nur zur Körpergröße vor. Dabei bleibt die Faustformel im Hinblick auf Letzteres aber natürlich bestehen und sollte bei der Auswahl noch mit eingeplant werden.
Körpergröße | Länge |
---|---|
90 – 95 cm | 90 cm |
100 cm | 100 cm |
105 cm | 100 – 110 cm |
110 cm | 110 cm |
115 cm | 120 cm |
120 cm | 130 cm |
125 cm | 140 cm |
130 cm | 140 – 150 cm |
135 cm | 150 cm |
140 cm | 160 cm |
145 cm | 160 – 170 cm |
150 cm | 175 cm |
155 cm | 180 cm |
160 cm | 185 cm |
165 cm | 190 – 195 cm |
170 cm | 195 – 200 cm |
175 cm | 200 – 205 cm |
180 – 185 cm | 205 – 210 cm |
190 – 200 cm | 210 cm |
Atomic (Typ Sport)
Bei Atomic können die Ski-Längen je nach Modelltyp und Temperatur, bei der die Klassik Langlaufski idealerweise gefahren werden, deutlich schwanken. Die hier gemachten Angaben sind daher nur grobe Richtwerte; ein Blick auf die individuellen Ski sind also unerlässlich. In der Konsequenz kann bei einem bestimmten Skimodell das Gewicht des Fahrers / der Fahrerin um bis zu 20 kg schwanken, wobei der zutreffendste Gewichtswert meist in der Mitte liegt.
Gewicht | Länge |
---|---|
50 – 65 kg | 176 – 181 cm |
55 – 70 kg | 184 – 188 cm |
60 – 75 kg | 192 – 195 cm |
70 – 95 kg | 200 – 202 cm |
75 – 100+ kg | 208 – 209 cm |
Atomic (Typ Race)
Gewicht | Länge |
---|---|
40 – 55 kg | 177 – 192 cm |
50 – 65 kg | 184 – 197 cm |
60 – 80 kg | 191 – 202 cm |
80 – 100+ kg | 198 – 207 cm |
Atomic (Typ Kinder)
Gewicht | Länge |
---|---|
15 – 35 kg | 128 – 145 cm |
15 – 40 kg | 138 – 155 cm |
20 – 45 kg | 148 – 165 cm |
25 – 50 kg | 158 – 170 cm |
30 – 65 kg | 168 – 185 cm |
Für Fortgeschrittene

- Langlaufski inklusive NNN Racing Bindung
- Kompatibel mit NNN Langlaufschuhen
- Ski Belag: Mohair Fell für ein hohes Fahrlevel

Zusammenfassung
Gewusst wie: Die richtigen Langlaufski für den klassischen Stil zu finden ist gar nicht so kompliziert, wenn Du weißt,
- welche Rolle Gewicht, Körpergröße und Trainingslevel bei der Auswahl spielen (je schwerer, größer und trainierter, desto länger),
- dass die von verschiedenen Herstellern angebotenen Modelle breite Schwankungen in Bezug auf das Verhältnis zwischen Länge und Gewicht haben und sich individuelles Ausprobieren deswegen immer anbietet und
- Classic Langlaufski immer etwas länger als Skating Ski sind.
Quellen & Einzelnachweise:
[1] https://www.virtuelle-loipe.de/llski.htm
[2] https://my.sportler.com/beste-langlaufausruestung-klassischen-stil-skating/
[3] https://www.xc-ski.de/aktuelles/news/skilanglauf/tipps-fuer-langlaeufer-welche-skilaenge-welche-stocklaenge-wachs-oder-schuppenski/