Wenngleich er in Skandinavien erfunden und erst etwa zu Beginn der 1960er Jahre ins Alpenland kam, ist der Langlauf in der Schweiz eine immer populärer werdende Sportartart. Was inzwischen satte 5.500 Loipenkilometer und ganze 200 Langlaufregionen landesweit zur Folge hat. Sie alle an dieser Stelle kurz anzusprechen, wäre sicherlich zu viel des Guten. Nichtsdestotrotz lohnt es sich, einige genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn wenn Du aus dem mitteleuropäischen, vielleicht süddeutschen oder österreichischen Raum kommst, ist die Reise zu den Schweizer Langlaufpisten relativ gut zu bewältigen. Außerdem hast Du durch die große Bandbreite an Möglichkeiten viel Auswahl, wie Du Deinen Langlaufurlaub in den dortigen Bergen verbringen willst. Von einem leichten Freizeitlauf mit Kindern bis zum ambitionierten Training für Fortgeschrittene und Profis ist nämlich für jedes Sportler*innenlevel etwas dabei.
WeiterlesenLanglauf in der Schweiz: Die schönsten Langlaufgebiete